"Baukultur in NRW 2019“ stellt 49 herausragende Bauten und Architekturensembles vor, die in den letzten Jahren in Nordrhein-Westfalen entstanden sind: vom Einfamilienhaus über Schul- und Hochschulgebäude, ...
Erster BDA-Dialog - ein Gruppentreffen der großen Städten. „Wir wünschen uns die Zurückeroberung der Worthoheit in Gestaltungsfragen“, so brachten Vertreter aus Leipzig die Stimmung des ersten ...
Architektur politisch zu denken, heißt, darüber nachzudenken, was Stadt und Häuser für die Gesellschaft sein können und wie sie zur Lösung unserer Zukunftsfragen beitragen. Der ...
Im Jahr 1998 hat der BDA Landesverband zum ersten Mal den Architekturpreis Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Er wurde im Abstand von drei oder vier Jahren inzwischen sechs ...
Seit 2008 vergibt der BDA Landesverband NRW jährlich einen Studienpreis, den "BDA Masters". Mit diesem Preis möchte der BDA besonders begabten Absolventinnen und Absolventen der ...
An den „Auszeichnungen guter Bauten“, die von den Gruppen des BDA NRW im Jahr 2017 durchgeführt wurden, haben in 16 Verfahren insgesamt 438 Arbeiten teilgenommen. ...
Bei einer festlichen Preisverleihung im Rahmen der Berliner Baufachmesse bautec wurden am 21. Februar 2018 vor 400 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Preise des ...
Du interessierst Dich für Architektur und Städtebau? Welche Uni passt zu Dir? Was erwartet Dich im Beruf? Der Wegweiser für das Studium in Deutschland, Österreich, ...
Es war ein sehr feierlicher Abend. Die Preisverleihung zum Wettbewerb "Auszeichnung guter Bauten" der BDA-Gruppe Dortmund Hamm Unna fand in der schönen Kirche St. Petri ...
Die Jurysitzung und gleich anschließende Preisverleihung des BDA Masters 2017 fanden am 20. November 2017 in der Fachhochschule Dortmund statt. 26 Arbeiten waren von den ...